Großer Tümmler
Sichtung
Großer Tümmler (Tursiops truncatuss)
Der Große Tümmler (Tursiops truncatus) ist einer der bekanntesten und am besten erforschten Delfine, auch wenn sich die Wissenschaftler noch immer nicht über die Anzahl der Arten einig sind, die es gibt. Bis vor einigen Jahren gab es nur eine Art, aber heute wird allgemein zwischen dem Atlantischen Großen Tümmler und dem Indopazifischen Großen Tümmler unterschieden.
Die durchschnittliche Länge liegt zwischen 2,6 m und 3,8 m, wobei das Maximum auf den Kanarischen Inseln mit fast 3,5 m gemessen wurde. Ihr Gewicht liegt zwischen 150 und 350 kg und kann bis zu 500 kg erreichen. Sie werden zwischen 30 und 40 Jahre alt und erreichen ihre Geschlechtsreife mit 11 oder 12 Jahren. Die Trächtigkeit dauert etwa 12 Monate, und sie bekommen in der Regel ein Kalb, das in der Regel 1-1,3 m groß ist und zwischen 30 und 40 kg wiegt. Sie gebären alle 2-3 Jahre und die Säugezeit dauert 12-18 Monate.
Sie ist eine Küstenart, obwohl sie auch in offenen Gewässern vorkommt. Sie ist in den Gewässern des Archipels sehr häufig anzutreffen.
Sie leben in kleinen Familiengruppen von bis zu einem Dutzend Individuen, die sich manchmal zu großen Herden zusammenschließen. Dank einer perfekt an die Meeresumwelt angepassten Haut und eines kräftigen Schwanzes können Große Tümmler Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen.
Sie ernähren sich von Tintenfischen, Tintenfischen, Makrelen, Sardinen und anderen Fischen.
Die amerikanische Armee setzte ihn bereits in den 1960er Jahren für militärische Zwecke ein, und später wurde er durch das Kino und die Fernsehserie “Flipper” populär. Er ist regelmäßig in Delfinarien zu sehen, und seine Jagd zu diesen Zwecken löst natürlich große Kontroversen aus.